Künstler: Wu Jian’An
Datum: 2015
Museum: CAFA Art Museum (Beijing, China)
Technik: Baumwolle
Eine der zentralen Methoden von Wu Jian’an für seine künstlerischen Kreationen ist es, eine Verbindung zwischen der individuellen spirituellen Welt und aktuellen sozialen Problemen aus den lokalen kulturellen Traditionen zu finden. Anschließend wandelt der Künstler die Verbindung in einzigartige, lebendige visuelle Kunstwerke mit reichen Konnotationen durch experimentelle Nutzung zahlreicher künstlerischer Materialien und Sprachen um. „Tale of the Green Herring“ ist der Höhepunkt der Wu-Studie über verschiedene literarische Versionen von „The Legend of the White Snake“. Es handelt sich um eine Collage, die aus sieben großen Frames aus farbgewachsten Papierschnitten mit einer angeschlossenen Plotlinie besteht, die eine Präquenz der berühmten Geschichte darstellt. Es ist ein Versuch, eine klassische Geschichte neu zu schaffen, indem es aktuelle kulturelle Phantasie injiziert. Der sechste Rahmen zeigt „Snake Escapes from the Mouth of Garuda Biting to Kill Herring“. Als der grüne Hering die Form von Fisch, Mensch und Vogel nahm, erschien der echte Garuda aus dem Nichts und tötete ihn. In der buddhistischen Schrift „Dīrgha Āgama-Nineteenth Volume“ wird gesagt, dass der Garuda täglich eine große Schlange und fünfhundert kleine Schlangen konsumierte. An dem Tag, an dem es den grünen Hering aß, entkam eine riesige Schlange aus dem Schnabel von Garuda...
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |