Künstler: Wu Jian’An
Datum: 2015
Museum: CAFA Art Museum (Beijing, China)
Technik: Baumwolle
“Tale of the Green Herring” ist das Vorzeichen des berühmten Folktals “Legend of the White Snake”. Künstler Wu Jian’an rekrutiert einen neuen Mythos mit zeitgenössischer Interpretation. Die Geschichte beginnt mit der Kultivierung eines Herings, und der Prozess der Transformation des Grünen Herings nach Taosit-Methoden wird mit Gefrierrahmen-Bildern realisiert. Alle 7 großen Bilder bestehen aus unzähligen kleinen Figuren. Es gibt insgesamt 186 Arten von Zeichen, jeder hat seinen eigenen Namen und Identität. Sie stammen entweder von religiösen Klassikern oder Legenden, oder stellen bekannte Persönlichkeiten in historischen Ereignissen dar, oder beziehen sich auf bestimmte Lebens- oder Sozialverhalten...Gemeinsam die Bildstücke mit seinen historischen und kulturellen Informationen und die imaginäre Handlung des Künstlers wie Zellen, verbinden oder überschneiden mit anderen durch verschiedene Arrangements, um ein vollständiges Bild zu bilden. Ein weiterer Weg, die Interpretation und Erweiterung des Künstlers von “The Legend of the White Snake” ist das Ergebnis seiner eingehenden Studien, Zusammenfassungen und Verständnis auf dem literarischen Klassiker. Es ist ein Versuch - auf der „konzeptuellen“ Ebene -, lokale Traditionen durch die Mittel der zeitgenössischen Kunst zu „verhindern“. Die Kombination von Skizzen, Schattenpuppen und Papierschnitten, die klassische künstlerische Stile mit westlichen anatomischen Stil und zeitgenössischem ästhetischen Geschmack sind „stylistisch“ in der Natur, und zusammen bilden sie ein Experiment über „Metamorphose“ aus lokalen und globalen, traditionellen und modernen kulturellen und künstlerischen Ressourcen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |