Landschaften und Gedichte – (Xiang Shengmo) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1636

Größe: 22 x 26 cm

Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)

Technik: Papier

Xiang Shengmo wuchs umgeben von der Kunstsammlung auf, die von seinem Großvater Xiang Yuanbian, einem der bedeutendsten Sammler von Malerei und Kalligraphie in der chinesischen Geschichte, angehäuft wurde. Er sah diese Schätze früh und oft, und als er anfing zu malen, wurden die Stile der alten Meister in seiner Hand und seinem Geist verwurzelt. Seine Ausbildung wurde durch die Interaktion mit denen, die kamen, um die Sammlung zu studieren, einschließlich der peerless Dong Qichang (1555–1636). In diesem Album, das die Poesie des Künstlers mit seinen Gemälden kombiniert, identifiziert er nicht bestimmte altmeisterische Stile nach Namen, aber die Vielfalt der Manieren spiegelt das enzyklopädische Wissen, das seine glückliche Erziehung bietet. Es besteht kein Zweifel, dass Xiang wissenswerte Zuschauer seines Tages erwartete, um subtile Referenzen zu berühmten Stilen und sogar bestimmten Gemälden zu erkennen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.