Mutter und Tochter – (Xu Beihong) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1939

Museum: CAFA Art Museum (Beijing, China)

Technik: Öl

Im August 1939 bemalte Xu Beihong Frau Tchang Ju Chi und ihre Tochter im Ölgemälde Mutter und Tochter. Tchang Ju Chi (Date of Geburt and Death unknown) absolvierte die Shanghai Fine Arts School und ging dann ins Ausland, um in Frankreich zu studieren. Im Frühsommer 1935 befürwortete sie die Gründung der Gesellschaft der chinesischen Künstler in Singapur, die zunächst aus der Alumni der Shanghai Fine Arts School, der New China Arts University und der Shanghai Arts University in Singapur besteht. Zuerst die „Salon Art Research Association“ genannt, hatte die Gesellschaft nur ein paar Dutzend Mitglieder. Später, weil der Mitgliedschaftsbereich zu eng war, spielte die Organisation keine prominente Rolle in der Gesellschaft. Am 17. November 1935 war es ein Treffen seiner Mitglieder. Es entfernte die Mitgliedschaft Einschränkungen und nahm junge Chinesen mit „aufrichtigem Charakter und einem Interesse an Kunst“. Der Name wurde in die “Singapur Chinese Art Research Society” geändert, und seine Mission wurde “Studenten Kunst, Verbindung zu Emotionen und verschönern Gesellschaft.” Der erste Stuhl war Tchang Ju Chi. Die Gesellschaft beherbergte viele Großausstellungen, die zur Entwicklung der Kunst in Singapur beigetragen haben. Die Ausstellung, um Xu Beihong zu helfen, war ein wichtiges Projekt Anfang 1939, und Xu Ankunft erhöhte die Häufigkeit und die Lebendigkeit künstlerischer Aktivitäten in Singapur. - Hua Tianxue

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.