Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=DD2B6B&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Windswept Pins - Yokoyama Taikan | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Windswept Pins – (Yokoyama Taikan) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 130 x 151 cm

Technik: Gemälde

Die für die Arbeit von Yokoyama charakteristischen Techniken sind in diesem Stück zu sehen, z.B. das Abtropfen von blaugrünem Pigment über nasse Tinte in einer als Tarashikomi bekannten Technik.* Sonarematsu, oder windswept Pinien, sind Kiefern, die in der Nähe des Ufers wachsen, sich seitlich und nicht vertikal aufgrund der starken Meeresbrise. Die Darstellung vermittelt die Standhaftigkeit der Pinien unter harten Bedingungen. Diese Bildsprache inspirierte seit der Antike ein Gefühl, im japanischen Volk ärgerlich und mutig zu leben. Die Art und Weise, wie die Kiefern und Wellen gemacht wurden, wird gedacht, dass inspiriert von der bemalten Leinwand, Wellen in Matsushima (TAWARAYA Sōtatsu, aktiv um 1600-1643), derzeit gehalten von der Freer Gallery of Art in Washington, D.C. Aus dem Siegel kann abgeleitet werden, dass dieses Stück wahrscheinlich aus der frühen Shōwa-Zeit (1926-1989) stammt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen