Künstler: Young Yang Chung
Datum: 1960
Größe: 37 x 90 cm
Museum: The Chung Young Yang Embroidery Museum (Seoul, South Korea)
Technik: Gewebe
In den 1960er Jahren kreierte der Künstler eine Serie bestickter Paneele, die die gehauenen Stein Bodhisattvas und Wächterfiguren darstellen, die die Hauptfigur des Buddhas bei Seokguram Grotto (石) begleiten. Während der Herrschaft des Königs Gyeongdeok (r. 742-765) gebaut, ist Seokguram eine künstliche Höhlengrotte, die in den Hügeln oberhalb des Bulguk-Tempels (verschieden寺) in der Nähe von Gyeongju in Korea gebaut. Seokguram gilt als eines der größten künstlerischen Meisterwerke Koreas. Das Konzept der Stickerei entstand aus dem Wunsch des Künstlers, die Herausforderung zu erfüllen, Seokgurams monumentale geschnitzte Granitbilder in das weiche Textilmedium zu übersetzen, während ihr Studium der trompel’oeil Wandmalereien von Giovanni Battista Tiepolo (1696-1770) in Venedig sie dazu inspirierte, die Illusion der dreidimensionalen Gestalt auf einer zweidimensionalen Ebene zu experimentieren. Für dieses Projekt verwendete der Künstler Seidengewebe mit dem Gewittermotiv, einem der ältesten Designs Ostasiens. Der Künstler malte zunächst die Musterbereiche auf dem Bodengewebe, dann bestickte die Figuren in langen Satinstichen mit Farbabstufungen von Grau bis Kupfer und einer innovativen Methode der Drehung der Fäden. Das Ergebnis erfasst voll und ganz die Majestät und das lebendige Bewegungsgefühl der ursprünglichen Steinschnitzereien.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |