Künstler: Yves Henri Donat Mathieu-Saint-Laurent
Museum: Iwami Art Museum (Masuda, Japan)
Technik: Federn
Yves Saint-Laurent ist der größte Designer des zwanzigsten Jahrhunderts. Nach dem plötzlichen Tod von Christian Dior 1957 übernahm er die berühmte Marke Dior, als er noch nur zwanzig Jahre alt war. 1961 begann er sein eigenes Modehaus, sein kunstbasiertes „Mondrian Look“ oder „Pop Art“ Design, das die Welt im Sturm erobert. Er erfand das unisexconcept von Frauenkleidung, die Elemente der Männerkleidung Design enthielt. Er produzierte die "Rive Gauche" Linie der fertigen Kleidung für die Massenverbrauchsgesellschaft und sein Einfluss auf die Mode des 20. Jahrhunderts kann nicht übertrieben werden. Yves Saint-Laurents reiche Phantasie wurde aufgerufen, in einer Vielzahl von Bereichen verwendet werden. Geboren in Algerien, Nordafrika, wurde er von dem afrikanischen Sonnenlicht und hellen Farben in seiner Jugend, später Kauf einer Villa in der marokkanischen Stadt Marrakech und Besuch der Gegend regelmäßig. Er nutzte die Inspiration, die er aus dem Leben in dieser Stadt in seiner Kleidung erhielt. In seiner Frühjahr/Sommer-Sammlung von 1967 nutzte er viele Perlen, um einen „afrikanischen Look“ zu schaffen, der mit begeistertem Interesse erfüllt wurde. Die Arbeit hier wurde in der Saison nach seinem „afrikanischen Look“ gezeigt. Es verwendet eine große Anzahl von rosa und gelben Perlen, üppige Verwendung von Straußenfedern hinzufügen einen Hauch von Eleganz zu einem reichhaltigen Abendkleid, während gleichzeitig Elemente der Hippy Moden, die zu dieser Zeit entstanden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |