FX-Eye – (Zdzisław Maklakiewicz) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 100 x 70 cm

Museum: Centre of Contemporary Art Znaki Czasu (Toruń, Poland)

Technik: Digital

In einer vom Autor entworfenen und digital gedruckten Technik präsentiert das Werk eine geometrische und symmetrische Komposition – schwarz, kohlengrau, weiß und rot – basierend auf dem Motiv rhythmisch angeordneter horizontaler und diagonaler Linien. Die Hauptrolle spielt die illusorische Natur des Raumes und der Bewegung, die durch die visuellen Formen in der Arbeit geschaffen wird. Der rechteckige Rahmen ist an vier Seiten von Rändern umgeben. Auf der linken und rechten Seite gibt es identische, vertikale Streifen, die mit dicken, horizontalen, schwarz-charcoal-grau-weißen Linien gefüllt sind. Die Ober- und Unterseiten sind auch identische, diagonale, dicke, weißrote Linien, die nach unten fallen und oben ansteigen. Im Gegensatz zu den Linien entlang der linken und rechten Seiten sind dies viel engere Spiegelreflexionen. Die weißroten Linien ähneln den Warnbändern, die für die industrielle Gesundheit und Sicherheit verwendet werden, um Straßenarbeiten vor Störungen von Außenstehenden zu schützen. Der so vorbereitete "Rahmen" wird mit einem charcoalgrauen Hintergrund gefüllt, horizontal durch weiße Streifen durchquert, so verformt, dass eine optische Illusion einer konvexen In der Mitte entsteht. Wie der Titel der Arbeit nahelegt, ähnelt das zentrale Oval einem Auge. Ein weiteres interessantes symbolisches Motiv sind die geheimnisvollen „Straßenbänder“, die, wie Augenlider, den Augäpfel sichern und schützen. So haben wir trotz der offensichtlichen geometrischen Abstraktion der Form Inspirationen aus natürlichen Formen – dem Ausgangspunkt für das formale Spiel und die technische Virtuosität des Künstlers. Am suggestivsten ist in dieser Arbeit die Illusion von Bewegung und Raum, die durch das rhythmische Spiel von Streifen und chiaroscuro erreicht wird. Das illusorische Motiv lenkt unseren Blick in Richtung eines Innenraums und deutet auf die Existenz einer hinteren, unsichtbaren Ebene hin. Ein solches Band grenzt Räume ab, die Passanten nicht betreten können. Unser Blick hingegen will nach innen, hinter der scheinbaren Symmetrie und Ruhe der Komposition reisen, während die weißroten Ränder Angst einbringen und eine versteckte Gefahr signalisieren. (M. Krzyżanowska)

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen