Künstler: Zhang Sengyao
Datum: 700
Größe: 34.0cm x 27.7cm
Museum: Osaka City Museum of Fine Arts (Osaka, Japan)
Technik: Papier
Rund 600 Scrolls des Daihannya-gyo sutra wurden traditionell im Yakushi-ji Tempel in Nara abgelegt. Heute sind die Schriftrollen zwischen Yakushi-ji Tempel und anderen Sammlungen, einschließlich des Fujita Museum of Art, Osaka. Das Osaka Municipal Museum of Art beherbergt fünf Scrolls, nämlich Scrolls 38, 87, 267, 407 und 589 aus dem Set. Der Beginn jeder Scroll wird mit dem runden Yakushiji-in-Intaglio-Siegel rot eingeprägt. Das erste Blatt Papier in der montierten Schriftrolle ist auf der Rückseite mit einem schwarzen Siegel beeindruckt, der „Yakushiji Kondo“ liest. Jedes Blatt Papier hat 24 Zeilen Text, mit 17 Zeichen pro Zeile. Das dicke bräunliche Jutestockpapier wird in einer hellen Tinte mit Linien gebürstet und die Scrollspindeln sind ginkgo-leaf-förmiges Verbundholz, das mit weißem Öl beschichtet ist. Der Kalligraph wird traditionell als Asano-no-Nakai, einem renommierten Arzt und Kalligraphen seines Tages genannt. Der Satz der Scrolls ist jedoch deutlich mehr als eine Hand, und es gibt eine Mischung aus regelmäßigem, austere Kalligraphie-Stil mit Zeichen in einer dick gebürsteten, lebendiger Hand gezeichnet. Dies ist ein geschätztes Beispiel einer späten Tempyo-Periode Sutra-Transkriptionen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |