Künstler: Zuikei Shuhō
Technik: Papier
Das Fehlen einer Unterschrift und eines Siegels macht es unmöglich, den Künstler zu identifizieren, aber aus der Inschrift an der Spitze des Gemäldes, die den Namen Zuikei Shūhō (1391–1473), einen bekannten Mönch und Gozan (Five Mountains) Zen Schriftsteller, und sein Alter von achtzig-drei Jahren, wird angenommen, dass er dieses Werk in 1473 (Bunmei 5). Angesichts der Tatsache, dass dieses Werk im Jahr des Todes produziert wurde, ist es eine passende Hommage an seine letzte Schrift. Die Komposition ist aus Kamelien, die mit Schnee verstaubt sind, und einem Vogel, der auf seinem Zweig durchzog. Zuikei eroberte die Essenz des Winters mit der schneebedeckten Kamelie, aber auch mit der Bewegung des kleinen Vogels auf die herankommende Quelle. Der Sinn der Transparenz in der Färbung vermittelt und fördert das frische Bild der neuen Feder. Die Tradition der Malerei Kamelien geht zurück zumindest in die nördliche Song-Dynastie China, wo es bekannt ist, dass dieses Genre früh produziert wurde. In Japan gibt es Dokumente, die bezeugen, dass diese Werke während der Nanbokuchō-Periode produziert wurden, und es wurde angenommen, dass dieses Stück auf Vogel- und Blumenmalereien im Stil der chinesischen Imperial Malerei Akademie basierte, die nach Japan importiert wurden. Dies gehört zu den ältesten Beispielen von Farbmalereien von Vögeln und Blumen.
Künstler |
|
|---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|