Künstler: Richard Gerstl
Stil: Ausdruck
Themen: Porträts
Datum: 1908
Schönberg steht oben links, Zemlinsky saß unter ihm neben Ida und Mathilde. Das dritte Paar ist nicht identifiziert, aber vielleicht Karl Horwitz (Schönbergs Schüler) und seine Frau, Mizzi, die auf Flitterwochen waren. Eine sonnenverwüstete Kulisse mit einem Palettenmesser, teilt die reichen Ocker und Grüns, die Gerstls Gmunden-Porträts von 1908. Hier aber streckte Gerstl seine sich entwickelnden Techniken aus, verzerrte Gesichter, so dass sie sich unausweichlich in der Nähe befinden, allmählich erkennbar werden, wie der Betrachter zurückzieht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|