Reproduktion des "Great S-spiral frieze" fresco – (Émile Gilliéron Père) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1400

Größe: 91 x 67 cm

Technik: Wasserfarbe

Erholt 1884 westlich des Großen Vorplatzes des Tiryns Palastes. Zierspirale Friesen haben eine lange Geschichte in der minoischen Kunst. Die hier mit alternierenden Up-and-down Spiralen und fächerförmigen papyrus lotus blossoms wurde die beliebte ornate Band frieze verwendet, um die meisten der Mykenäischen Paläste zu schmücken. Es wurde vorgeschlagen, dass die breite Verteilung eines solchen komplizierten Musters die Idee einer reisenden Gilde von fresco Malern unterstützt, die auf dem Mycenaeischen Festland arbeiten. E. Gillieron, pere wurde 1910-1912 von den Deutschen an Tiryns ausgegraben, um bei der Rekonstruktion der vielen Freskenfragmente am Standort zu helfen. Das Original ist im Nationalen Archäologischen Museum, Athen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.