"Begehrte Freundlichkeit" – (Jiun Sonja) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1780

Größe: 112 x 45 cm

Technik: Papier

In Osaka geboren und aufgewachsen, war Jiun Sonja ein Gelehrter mit weitreichenden spirituellen Interessen, der als buddhistischer Mönch Shingon geweiht wurde, später aber zur Studie von Zen und Shinto. Ein Reformist besorgt über die moralische Laxität des buddhistischen Klerus seines Tages, er zog in seine Kalligraphie auf die energetischen, spontan gebürsteten Werke von Zen Mönchen der Vergangenheit. In dieser hängenden Schriftrolle wurden die Worte „begründete Aufrichtigkeit“ aus dem Sutra der Meditation auf Amida Buddha (Kanmuryōju-kyō), einem reinen Land buddhistischen Text, aber Jiuns kräftige, brutal beschriftete Charaktere spiegeln deutlich die Stärke und Austerität der traditionellen Zen-Klösterausbildung wider.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.