Künstler: Émile Gilliéron Père
Datum: 1325
Größe: 100 x 81 cm
Technik: Wasserfarbe
Erholt 1910 im Inner Forecourt des Tiryns Palastes. Die ursprüngliche Restaurierung erfolgte durch E. Gillieron, pere aus über zweihundert Fragmenten für die Deutsche Archäologische Gesellschaft. Evans nutzte es als Grundlage für seine große Restaurierung der Schild Fresken im Innenviertel in Knossos (ausgeführt von E. Gillieron, Fils), wo nur sehr kleine Fragmente von großflächigen Schilden erhalten wurden. Das markante Achtschildmotiv ist eine wichtige visuelle Verbindung zwischen Homer's Age of Heroes und der späten Bronzezeit Griechenlands. Es wurde vorgeschlagen, dass das grüne Pigment des ursprünglichen Freskos aus pulverisiertem Malachit aus Ägypten importiert wurde. Das Original ist im Nationalen Archäologischen Museum, Athen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|