Künstler: Sargent Claude Johnson
Datum: 1941
Museum: SCAD Museum of Art (Savannah, United States)
Technik: Kupfer
Sargent Claude Johnson?s gehämmerte Kupfermasken behalten den starken Einfluss der afrikanischen Kunst und zeichnen sich auf die Ideen des Philosophen Alain Locke?s Konzept, das schwarze Künstler indigene Afrikanische Kunst als ästhetisches Modell verwenden. #2 Maske ist ein Beispiel einer hochabstrahierten Maske, die in der relativen ovalen Form eines Gesichts unter Beibehaltung einer hoch abgeflachten Frontfläche gestaltet ist. In die Oberfläche des Kupfers eingepreßte lineare Abstreifungen laufen senkrecht nach vorne, wobei zwei Bereiche in der Nähe der Augen punktiert sind. Der Mund der Maske wird auf einer Seite aufgerichtet, was dem Gesicht einen dynamischen Ausdruck verleiht. Während diese spätere Maske die gleiche schöne goldene braune Patina und weiche Mandelform in früheren, realistischeren Darstellungen findet, ist #2 Maske eine hoch stilisierte Interpretation von Johnsons Vision von traditionellen afrikanischen Formen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |