Artiste: Ferdinand Bol
Date: 1655
Taille: 182 x 150 cm
Musée: Picture Gallery Sanssouci (Potsdam, Germany)
Technique: Huile Sur Toile
Vor einem roten Samtvorhang sitzt eine in einem gelben Seidenkleid und einem gefütterten Mäntelchen gekleidete Frau und hält einen unbekleideten Säugling auf ihrem Schoß. Zwei weitere kleine Kinder drängen sich seitwärts an die Mutter. Était zunächst wie eine Darstellung einer Mutter und ihrer Kinder erscheint, entuppt sich bei näherem Hinsehen als Allegorie der Caritas (Liebe, Nächstenliebe) - einer der christlichen Tugenden. Diese wurde in der Kunst traditionell als eine Frau mit kleinen Kindern wiedergeben. Ferdinand Bol (1616-1680), dans den 1630er Jahren ein Schüler Rembrandts (1606-1669), wandte sich spätestens seit den 1650er Jahren von dessen Malweise ab und schuf – wie auch in diesem Fall – élégantere Darstellungen in hallerem Kolorit. Dans dieser Zeit gehörte er zu den gefragtesten Malern Amsterdams. Sein Oeuvre umfasst hauptsächlich Historiengemälde und Porträts. Die
Artiste |
|
|---|---|
Téléchargement |
|
Autorisation |
Libre pour utilisation non commerciale. Voir plus bas. |
|
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|