Artiste: Wilhelm Camphausen
Date: 1868
Taille: 157 x 251 cm
Musée: Sanssouci Palace (Potsdam, Germany)
Technique: Huile Sur Toile
Wilhelm Camphausen wurde am 8. Février 1818 à Düsseldorf geboren. Mit sechsundzwanzig Jahren wurde er Mitglied der Düsseldorfer Akademie. Er malte Historienbilder, gerne militärischen Inhalts. Dabei meist die preußische Geschichte im Mittelpunkt. Über die Zeit Friedrichs des Großen gibt es einige Gemälde, Friedrich am Sarg des Feldmarschalls Schwerin ist eines davon. Es zeigt den König vor der Leiche des vor Prag 1756 gefallenen Kurt Christophs von Schwerin, die in der Kirche des Benediktinerklosters Breunau (Brevnov) aufgebahrt guerre. (Jürgen Luh)
Artiste |
|
---|---|
Téléchargement |
|
Autorisation |
Libre pour utilisation non commerciale. Voir plus bas. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|