Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D43SEZ&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Paar Kabinen - Étienne Levasseur | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Paar Kabinen – (Étienne Levasseur) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1792

Größe: 94 x 78 cm

Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)

Technik: Mahagoni-panel

In Frankreich war das achtzehnte Jahrhundert eine der lebendigsten und intensiv kreativsten Zeiten in der Geschichte der Möbel. Unterstützt durch eine wohlhabende und wertschätzende Aristokratie und reguliert durch ein kraftvolles Gildensystem unter der Kontrolle des Königs, produzierten französische Kabinettmacher großartige Objekte, die von keinem anderen Land oder einer Gruppe von Künstlern nicht erfüllt wurden. Étienne Levasseur gilt als einer der bedeutendsten ébénistes (Kabinettmacher) des achtzehnten Jahrhunderts. Er trainierte in der Werkstatt von André Charles Boulle, der sich auf üppige Möbel spezialisierte, für seine aufwendige Tortoiseshell Marquetry und Messing. Levasseur war Experte für die Reparatur und Kopie von Boulle Möbeln, und er war einer der ersten französischen ébénistes, um Mahagoni zu verwenden, die er oft mit Messing intariert. Im Jahre 1767 wurde Levasseur ein Maître (Master) genannt und durfte sein Werk mit seinem Namen stempeln. Dieses Paar Schränke trägt Levasseurs Marke, die sie zu einer Zeit nach 1767. Die Schränke des Art Museums verkörpern viele beliebte französische dekorative Elemente aus dem achtzehnten Jahrhundert. Jeder Schrank besteht aus einer Eichenkarkasse mit Ebenholzfurnier und Zinneinlage. Die Schränke sind mit japanischen Lackplatten - ein Merkmal in großer Nachfrage Mitte des achtzehnten Jahrhunderts - Darstellung Vasen von Blumen und Landschaften mit Perlmutt appliqué. Die vergoldeten Bronzefassungen auf den Füßen spiegeln das acanthus-Motiv auch auf der vergoldeten Bronzefrisur unter den schwarzen Marmorplatten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.