Die Drahtzeichnungsmühle – (Albrecht Durer) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 42 x 29 cm

Museum: Kupferstichkabinett (Berlin, Germany)

Technik: Zeichnung

Dürer wählte für diese Zeichnung ein einzigartiges Thema ins Ohr. Nachdem er eine sorgfältig beobachtete Landschaft geschaffen hatte, fügte er weitere Merkmale ein: eine Reihe von unattraktiven Gebäuden am Rande Nürnbergs und eine quasi-industrielle Drahtziehmühle („throthzichmüll“) am Ufer des Flusses Pegnitz im Westen der Stadt. Der Platz ist heute noch erkennbar. Dieses spektakuläre Werk, das als Gegenstück zur Zeichnung des Johannesfriedhofs (früher in der Bremen Kunsthalle) angesehen werden kann, pflegt nicht nur den Beginn der deutschen Landschaftsmalerei, sondern auch eine ganze Reihe von Landschaftswasserfarben von Dürer. Die meisten Experten verabreden die Arbeit im Sommer 1494, die nach der Rückkehr von seinen Reisen (nach Basel, Colmar, Strasburg, und möglicherweise die Niederlande) und vor dem ersten Besuch in Italien durchgeführt wurde.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.