Der hl. – (Albrecht Durer) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1505

Größe: 59 x 21 cm

Museum: Kunsthalle Bremen (Bremen, Germany)

Technik: Weiß

Erst kürzlich wurde es möglich, diese beiden kleinen Formattafeln von Albrecht Dürer wieder zu vereinen. Beide Arbeiten wurden in den Karnzow-Palast, in der Nähe von Berlin, für die Aufbewahrung während des Zweiten Weltkriegs gebracht. Während Saint Onuphrius zurückkehrte, als der Krieg endete, blieb der Aufenthaltsort des Hl. Johannes der Täufertafel unbekannt, bis er 2003 nach Tallinn zurückverfolgt wurde und im November 2004 nach Bremen zurückkehrte. Um 1500 wurden die Einsiedler besonders als heilige Menschen verehrt, weil ihre Askese für Gott plädiert wurde. Saint Onuphrius wird auf einer der Platten dargestellt. Er lebte allein in der Thebaid Wüste um 400 n. Chr., esse nur die Früchte einer Dattelpalme und ein Host brachte ihn jede Woche von einem Engel. Auf der anderen Tafel sehen wir Johannes den Täufer, den letzten großen Propheten des Alten Testaments, der sich als Einsiedler darauf vorbereitete, das Volk für den Messias mit seinen Predigten und Taufen zu bereiten. Der Kontext, in dem beide unfertigen Platten gehören, bleibt auch heute unbekannt. Ihre Dimensionen legen unter anderem nahe, dass sie als äußere Flügel eines kleinen Altarstücks dienten, das die Darstellung Christi als Salvator mundi (The Metropolitan Museum of Art, New York) umrahmte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.