Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3YTBQ&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Jüdische Frau mit Orangen - Aleksander Gierymski | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Jüdische Frau mit Orangen – (Aleksander Gierymski) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 54 x 65 cm

Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)

Technik: Öl Auf Leinwand

Seit mehr als sechzig Jahren wurde die jüdische Frau mit Orangen – eines der Meisterwerke von Aleksander Gierymski – unter den polnischen Kunstwerken aufgeführt, die im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen sind. Das Gemälde, das heute im Nationalmuseum in Warschau lebte, war nach dem Scheitern des Warschauer Aufstands von 1944 verschwunden, da Nazi-Soldaten zerstörte und geplünderte Werke der Kunst en masse. Die Erholung von Gierymskis Gemälden aus einem deutschen Auktionshaus im Jahr 2010 war ein bedeutendes Ereignis. Die Bemühungen des polnischen Kulturministeriums und des nationalen Kulturerbes, die Leinwand zurückzufordern, dauerte fast ein Jahr. Es war keine leichte Aufgabe – deutsches Gesetz bot keinen Rechtsregress für einen rechtmäßigen Besitzer, nach einer so langen, ununterbrochenen Zeit in anderen Händen eine gestohlene Arbeit wieder zu erlangen. Folglich wurde Polen gezwungen, die jüdische Frau mit Orangen zurückzukaufen, wobei die PZU-Stiftung den Kauf und die Kosten für die Restaurierung des Gemäldes in Rechnung stellte. Das zurückgewonnene Gemälde war in sehr schlechtem Zustand und zurück zu seiner früheren Herrlichkeit dauerte viele Monate der sorgfältigen Arbeit. Heute leuchtet die jüdische Frau mit Orangen wieder mit ihren klaren Farben und einem Gefühl von Tiefe, Luft und Licht die Landschaft, die das Warschauer Stadtteil Powiśle darstellt. Die arme, lebensbekleidungliche Frau steht mit Korb von Orangen in ihren Händen in der Hoffnung zu verkaufen, aber ein paar. Ihr einst-schönes Gesicht, gefaltet von Zeit, Traurigkeit und Rücktritt, spiegelt noch eine Menschenwürde wider, die sich weigert, den Unglücken des Lebens zu verklagen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.