Künstler: Alessandro Bonvicino (Moretto Da Brescia)
Datum: 1520
Größe: 87 x 81 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Morettos Porträt behauptet ein aktives Engagement mit dem Betrachter durch die Pose und den Blick des Sitzers sowie durch den mit Teppich und Stundenglas verzierten Parapeter (ein Emblem der Zeit und damit der Sterblichkeit). Moretto kannte die Porträts von Titian, aber auch die eines anderen venezianischen Künstlers, Lorenzo Lotto, dessen Arbeit direkt vom Beispiel von Dürer inspiriert wurde. Der Vorschlag einer lebendigen, lebendigen Präsenz ist ein vereinendes Ziel der Porträts aus dem 16. Jahrhundert nördlich und südlich der Alpen. Brescia, in den Voralpen der Alpen gelegen, war ein Ort dieses bereichernden Dialogs.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|