Künstler: André-Charles Boulle
Datum: 1777
Größe: 78 x 147 cm
Museum: The Frick Collection (New York, United States)
Technik: Leder
Ursprünglich war dieser Schreibtisch zwanzig Zentimeter länger und fünf Zentimeter tiefer, und seine acht Beine waren mit Dehnungen verbunden (vier zusammen auf jeder Seite). André-Charles Boulle erfand das Modell in den frühen 1690er Jahren und produzierte nur wenige Stücke mit Schildkrötenschale und Messing-Marquetry. Das dekorative Muster hier - in der Schildkrötenschale mit Messing-Hintergrund - ist als contre-partie marquetry bekannt. Die Möbel von Boulle wurden im achtzehnten Jahrhundert weiterhin geschätzt. Anfang der 1770er Jahre veränderte der Schränker Etienne Levasseur den Schreibtisch für seinen neuen Besitzer, wahrscheinlich den berühmten Kunsthändler Claude Julliot, der 1777 die geänderte Fassung besaß. Die Veränderung beinhaltete das Schneiden der Marquetry-Panels, weshalb ein wichtiger Teil der Boulle-Arbeit entfernt wurde. Levasseur bewahrte jedoch Boulles große Goldbronze-Halter in Form von indischen Köpfen auf. Quelle: Vignon, Charlotte. Das Frick Collection Dekorative Kunsthandbuch. New York: Die Frick Collection/Scala, 2015.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|