Künstler: Angela Rita Clara De Almeida Trindade
Datum: 1948
Größe: 126 x 116 cm
Museum: Museu do Oriente (Lisbon, Portugal)
Technik: Öl Auf Leinwand
Unter den Porträts von Ângela Trindade während ihrer Karriere ist die Darstellung von Mahatma Gandhi vielleicht die ikonischste. Gemalt im Jahr der Ermordung von Gandhi und den frühen Jahren der Unabhängigkeit Indiens, porträtiert der Künstler den Vater der indischen Nation in Weiß, trägt seine Marke rund geformten randlosen Spektakel, auf einem Divan und einem roten Kissen. Er hält einen Bleistift in seinen gefalteten Händen. Auf dem Boden ist ein Notizblock zu sehen. Ângela war tief von den Lehren des Mahatmas inspiriert, die sie als sehr ähnlich betrachtete wie die von Christus. Der Künstler hat zwischen 1941 und 1948 mindestens drei Porträts von Gandhi ausgeführt. Referenzen: Shihandi, Marcella, et al, António Xavier Trindade: An Indian Painter from Portuguese Goa (Ausstellungskatalog), Georgia Museum of Art, University of Georgia, 1996.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |