Standing Shaka Buddha – (Annami-Dabutsu) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1210

Größe: 138 x 48 cm

Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)

Technik: Lack

Kaikei, der große Meisterskulpteur der Kamakura-Periode (1185–1333), gründete die Grundschule der Skulptur, die für die großen Tempel in Nara und Kioto statuary produzierte. Besonders wichtig bei Kaikei-Skulpturen ist ein unverwechselbarer Stil des Buddha-Bildes, das verfeinert und anmutig ist und in tief gefalteten und dekorativ drapierten Roben gekleidet ist. Die Kimbell-Skulptur ist ein seltenes Bild des historischen Buddha, Shaka (Shakyamuni), der von der Abhayamudra (Geste der Auferstehung) der rechten Hand identifiziert wird. Sein linker Fuß geht weiter, der Buddha scheint sich nach vorne zu bewegen, um den Gottgeweihten mit einem Ausdruck des sanften und tiefen Mitgefühls zu begrüßen. Die schön proportionale Figur ist in eine elegante Robe eingewickelt, die den Körper in rhythmischen Falten bedeckt, über den Magen reißt und über die Arme kaskadiert. Ganz mit Goldlack überzogen, wird die Robe weiter mit einem floralen und geometrischen Muster aus fein geschnittenem Goldblatt verziert. Die Kamakura Zeit sah eine Wiederbelebung des historischen Buddhas in einer neuen Art von Bild – als göttlicher Retter, der vom Himmel herabsteigt, um die Gläubigen zu treffen. Dieses Bild, genannt “Shaka raigo”, wird in Gemälden des frühen dreizehnten Jahrhunderts dokumentiert; die Kimbell-Statue ist ein seltenes Beispiel dieser Art in dreidimensionaler Form, und eine von nur zwei bekannten Bildern von Shaka von Kaikei erstellt.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen