Künstler: Anselm Friedrich Feuerbach
Datum: 1875
Größe: 1355 x 1970 cm
Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Feuerbach, der als Mitglied des sogenannten Deutsch-Römers angesehen wurde, lebte seit vielen Jahren in Rom und Venedig. Er verfolgte das Ziel, klassische griechische und realistische Modelle zu verschmelzen, um eine ideale Form zu schaffen. Zwei Jahrzehnte lang beschäftigte sich der Sohn eines Archäologen mit dem Thema Iphigenia, der Tochter des Königs, die durch Opfer vor dem Tod gerettet wurde und danach im Exil leben musste. Inspiriert von Goethes Spiel
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|