Künstler: Anselmo Guinea Y Ugalde
Größe: 60 x 120 cm
Museum: Gipuzkoa Heritage Collection Centre (Irun, Spain)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dies ist eine der drei Tafeln, die als Skizzen für die Glasfenster im Treppenhaus des Ibaigane-Palastes (Bilbao), der Heimat des Industriellen Ramón de la Sota, verwendet werden. In dieser Arbeit markierte Guinea eine neue Abfahrt in der populären Darstellung von romerías (feste eintägige Pilgerfahrten) in Biscayan Malerei, die zuvor stark auf die Formeln der flämischen Schule aus dem 17. Jahrhundert gezogen hatte. In den drei Gemälden sind die Kompositionen so angeordnet, dass der Zuschauer in die Wirkung gezogen wird. Hier platziert er die Figuren in einem offenen Halbkreis im Vordergrund, um uns den Aurresku vor der Kirche zu zeigen. Ästhetisch wusste Guinea, wie man die Schlüsselelemente der modernistischen Sprache an ein dekoratives Projekt anpassen kann, darunter ein sinnlicher Zeichnungsstil, ein starker Umriss um Figuren und Landschaft, komplizierte Arabesques in der Vegetation und Farben mit wenigen tonalen Variationen. Mikel Lertxundi GalianaInventarnummer: GFA-005638-001
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|