Charles I, König von England bei der Jagd – (Anthony Van Dyck) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Lizenz Jagd Berühmte Menschen

Datum: 1635

Größe: 266 x 207 cm

Museum: Musée du Louvre (Paris, France)

Technik: Öl Auf Leinwand

Einführung in das Gemälde und Künstler

Angemeldet bleiben

, ein prominenter flämischer Barockkünstler, lackiertCharles I, König von England bei der Jagdum 1635. Dieses öl-on-canvas Meisterwerk befindet sich derzeit im Louvre Museum in Paris, Frankreich. Van Dyck war bekannt für seinen naturalistischen Stil und die Fähigkeit, die Essenz seiner Themen zu erfassen, wie in diesem faszinierenden Porträt von König Charles I während einer Jagd gesehen.

Beschreibung und Analyse

Das Gemälde zeigt König Karl Ich kleidete mich in aristokratischen Kleidung, darunter ein breit geschliffener Kavalierhut, reißer Ohrring, schimmerndes silberfarbenes Satin-Doppelt, rote Breeches, und umgedrehte Lederstiefel. Er ist mit einem Schwert gegürtet, mit einer Hand unchalant auf einem Gehstock ruht; der andere ruht auf seiner Hüfte, hält seine Handschuhe als Zeichen seiner Souveränität und Sicherheit. Die junge Seite und Charles' Bildhauer und beliebte Höflichkeit, Endymion Porter, sind im Hintergrund dargestellt, halten das Pferd.Van Dyck beschäftigt meist Licht und Schatten, um Tiefe und Perspektive zu schaffen. König Karl Ich stehe gegen einen dunkleren Boden und die beschatteten Diener und Pferde unter einem Baum nach rechts, während sein Gesicht vom Himmel oben beleuchtet wird. Die Verwendung von helleren Farben für den König schafft einen markanten Kontrast, der die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die zentrale Figur zieht.

Historischer Kontext

Während Charles Es gab mehrere Konflikte mit dem Parlament, die versuchten, seine Macht zu überprüfen. Er wurde als zu "hohe Kirche" gesehen, weil seine Ehe mit einer katholischen und strengen Ideen über die Anbetung, die mit Puritanern und Calvinisten geschlagen. Zusätzlich erlebte England durch Kriege auf dem Kontinent finanzielle Schwierigkeiten. Diese Probleme führten schließlich zu zwei Bürgerkriegen, Charles I's Verhaftung, Prozess, Hinrichtung und die kurze Herrschaft von Oliver Cromwell als Republik. Die Monarchie wurde jedoch später unter Charles II restauriert und markiert eine wichtige Zeit in der englischen Geschichte.

Anthony Van Dycks Vermächtnis

Van DycksCharles I, König von England bei der Jagdist ein Prototyp für das ideale aristokratische Portrait, das die englische Portraitur seit fast 200 Jahren beeinflusst. Sein naturalistischer Stil und seine Fähigkeit, das Wesen seiner Subjekte zu erfassen, haben einen unauslöschlichen Zeichen in der Kunstgeschichte hinterlassen.

Besuchen Sie unsArtDot.com

Erfahren Sie mehr über Anthony Van Dyck, Charles I, King of England bei der Jagd und andere Meisterwerke, indem Sie unsere umfangreiche Online-Galerie besuchenArtDot.com. Wir bieten qualitativ hochwertige handgemachte Ölgemälde Reproduktionen, die das Wesen und die Schönheit der Originalwerke erfassen. Entdecken Sie unsere Sammlung heute und finden Sie die perfekte Ergänzung zu Ihrer Kunstsammlung.Anmerkung:Der mitgelieferte Artikel ist ein prägnantes, informatives Stück über Charles I, König von England bei der Jagd von Anthony Van Dyck. Es umfasst wesentliche Aspekte wie den Hintergrund des Künstlers, die Beschreibung des Gemäldes, den historischen Kontext und das Vermächtnis. Darüber hinaus ermutigt es Leser, Wikioo.org für weitere Informationen über dieses Meisterwerk und andere Kunstwerke zu erkunden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.