Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS2.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3U6B5&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Samson und Delilah - Anthony Van Dyck | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Samson und Delilah – (Anthony Van Dyck) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1630

Größe: 2540 x 1460 cm

Museum: Kunsthistorisches Museum (Vienna, Austria)

Technik: Öl Auf Leinwand

Während Samson aus den Philistern floh, verliebte sich Samson in Delilah. Dies ging nicht unbemerkt von seinen Verfolgern, und sie versprachen Delilah eine große Menge Silber, wenn sie herausfinden konnte, wo in seiner großen Stärke lag. Bei ihrer Befragung belog er sie dreimal und seine Eroberung scheiterte, aber Delilah gab nicht auf und erinnerte ihn daran, dass ihr Liebesgelübde keine Geheimnisse erlaubte. Schließlich sagte er ihr die Wahrheit und offenbarte die Verbindung zwischen seiner Macht und seinen Haaren. „Und sie ließ ihn auf ihre Knie schlafen [...] und rief einen Mann an, und sie ließ ihn die sieben Schleusen seines Kopfes abrasieren. [...] und seine Kraft ging von ihm. [...] Und er erwachte [...] und sagte: Ich werde wie früher hinausgehen und mich erschüttern. Und er tat nicht, daß der HERR von ihm weggegangen war. Aber die Philister nahmen ihn und legten seine Augen heraus und brachten ihn nach Gaza [...] und er zermahl im Gefängnishaus.“ (Rechte 16:19–21.) Van Dyck benutzte mehrere künstlerische Quellen für das gegenwärtige Gemälde: Ein Detail der Szene – Samsons verzweifeltes Begreifen des Beins der Traitress – wird von einem Werk von Titian geliehen. Mit dieser Adaption führte van Dyck eine signifikante Interpretationsänderung ein, die charakteristisch für seine Arbeit wurde, obwohl es von Rubens in Bezug auf sein Landschaftsformat und die Diagonaldarstellung von Samson Gesten ableitet. Delilahs Beleidigung, ihren Liebhaber zu verraten, ist mit Trauer über ihren Verlust verbunden. Sie scheint ihre verräterische Handlung zu bedauern, oder zumindest wird durch ihre dramatische Konsequenz schmerzhaft bewegt. Van Dyck „sentimentalises“ die Veranstaltung, während Rubens Delilah als skrupellose Verführerin und Samson als Gefangenschaft dargestellt hatte, vollständig besetzt mit Abwehr der Soldaten. © Cäcilia Bischoff, Meisterwerke der Bildgalerie. Ein kurzer Leitfaden zum Kunsthistorischen Museum, Wien 2010

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.