Künstler: Anton Raphael Mengs
Datum: 1777
Größe: 64 x 49 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Dieses idealisierte posthume Portrait zeigt Johann Joachim Winckelmann, der durch seine Arbeit als Archäologe und Pionier der Schriftkunstgeschichte mit der Neubewertung der alten griechischen Kunst ausgezeichnet wird. Seine Geschichte der antiken Kunst, veröffentlicht im Jahre 1764, wurde ein Bettrock des neoklassizistischen Denkens über den idealisierten europäischen Körper sowie eine Schlüsselreferenz für Reisende. In seinem Porträt hält Winckelmann eine griechische Ausgabe von Homer’s Iliad, ein Allu-sion zu seinem Wissen über die klassische Poesie. Der Porträtist Mengs war ein Freund im oft homoerot angeklagten Sozialkreis von Winkelmann in Rom, arbeitete aber in ganz Europa.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|