Künstler: Antonio Allegri
Datum: 1540
Größe: 720 x 1635 cm
Museum: Kunsthistorisches Museum (Vienna, Austria)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die Legende von Ganymede, dem Sohn des Gründers von Troy, Tros, hatte eine homoerotische Qualität seit Homer, weil der Ionische Dichter zum ersten Mal klar identifiziert den Liebhaber von “die fairste Jugend von allem, was at’d” (Iliad, 20:217) als Zeus. Laut Homer verwandelte sich der Gott in einen Adler, entführte das Objekt seines Verlangens und nahm Ganymede als Becher zum Olymp. Die Jugend sollte unsterbliches Leben gewährt werden, und am Ende fand Ganymede sein Schicksal als Zeichen des Tierkreises (Aquarius). Diese Geschichte stellt eine besondere Herausforderung für einen Künstler dar, unabhängig vom Medium: wie man eine überzeugende Darstellung eines Adlers schafft, der einen jugendlichen und mühelosen Aufstieg in den Himmel hebt. Correggio wählte ein schmales, aufrechtes Format, wie er für das Begleitstück des Gemäldes (KHM, GG 274), das der Komposition einen vertikalen Charakter verleiht. Überraschend betrachtet, bildet der Schafhund das Vorspiel der Bewegung: Der Blick des Betrachters richtet sich nach den Himmeln, über den Baumstumpf bis Ganymedes Kopf, zum Betrachter gewandt, unterbricht die Bewegung, während die Adlerzunge den zukünftigen Liebhaberarm begeistert leckt. Correggio hat die Gruppe auf allen Seiten visuell verankert: Die Flügel des Adlers werden gezüchtet, der Baum auf der linken Seite „unterstützt“ Ganymede von unten, und das heikle Bein der Jugend “Ruhe” auf einer Reihe von sanften Hügeln im Hintergrund. Nur Ganymedes Robe, die durch den Strom losgeblasen wurde, bricht das statische Gleichgewicht der Gruppe und erhöht damit den Eindruck des Aufstiegs. Für die Geschichte der Kommission, Provenienz und Interpretation siehe KHM GG 274. © Cäcilia Bischoff, Meisterwerke der Bildgalerie. Ein kurzer Leitfaden zum Kunsthistorischen Museum, Wien 2010
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|