Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D8H8VW&LangueV=de&): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Abimelech erholt Sarah zu Abraham - Antonio Carneo | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Abimelech erholt Sarah zu Abraham – (Antonio Carneo) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Patrick and Beatrice Haggerty Museum of Art (Milwaukee, United States)

Technik: Öl Auf Leinwand

Die Geschichte des Alten Testaments von Abimelech, die Sarah zu Abraham zurückkehrt, stammt aus dem Buch der Genesis (20: 1-16). Während er im Tal von Gerar reiste, hatte Abraham so Angst, seine junge Frau zu König Abimelech zu verlieren, dass er sie als seine Schwester eingeführt. Trotz Abrahams Bemühungen, seine Frau zu schützen, entführte Abimelech Sarah und machte sie zu seinem Harem. In einem Traum lernt der König später Sarahs wahre Identität. Um für seine Handlungen zu agieren, vereinigt Abimelech das Paar und bietet ihnen Geldausgleich. Die Geste der gekrönten Figur zeigt auf eine Platte gefüllt mit Münzen (auf der unteren linken Seite des Gemäldes) ist im biblischen Text (Genesis 20:14-16). Es ist einer von drei verwandten Momenten in der Geschichte, die vom Künstler in das einzelne Bild komprimiert werden. Die Rückkehr von Sarah, dem Hauptthema, wird grafisch angezeigt, indem Abrahams rechte Hand seiner Frau nimmt, da sie zärtlich links auf seine Schulter legt. Im dritten Moment ist Abimelechs fragwürdiger Ausdruck und die Geste seiner linken Hand auf sich selbst gerichtet. Dies bezieht sich auf den Übergang der Zeit unmittelbar vor Sarahs Wiederherstellung (Genesis 20:9-10).

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.