Schlacht der Nudes – (Antonio Del Pollaiuolo) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1470

Größe: 42 x 60 cm

Museum: Cleveland Museum of Art (Cleveland, United States)

Technik: Drucken

Diese Gravur ist einer der frühesten Renaissance-Drucke, um den nackten männlichen Körper in Aktion zu porträtieren. Antonio del Pollaiuolos treibende Krieger erscheinen wie Klone in verschiedenen Posen. Der Druck kann als Modell für Werkstattauszubildende fungieren, die menschliche Anatomie studieren, während sie lernen zu zeichnen; aber die lateinische Signatur des Künstlers deutet darauf hin, dass es auch ein in der Literatur ausgebildetes Publikum hatte. Kunsthistoriker bleiben unsicher, ob Pollaiuolo eine bestimmte Geschichte oder ein historisches Ereignis darstellen wollte. Es ist möglich, dass er eine absichtlich mehrdeutige Allegorie erstellt, die an Mäzen appellieren würde, die an der Interpretation von Symbolen interessiert. Zum Beispiel könnte die von den beiden zentralen Männern geteilte kontinuierliche Kette auf eine alte Idee verweisen, dass der Körper die Kette der Seele ist, nur im Tod freigelassen zu werden.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.