Schlafen Diana von zwei Faunen beobachtet – (Arnold Bocklin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1877

Größe: 50 x 774 cm

Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

Der Kontrast zwischen der hellen lumineszierenden Göttin von Hunting Diana, dem Chasteness-Champion, und dem teils lecherischen, teils furchtvollen Faunen, die sie beobachten, könnte kaum größer sein. Ihre Hände treffen sich fast im Zentrum der Leinwand, aber der hintere Faun schafft es einfach, seinen Begleiter in der Zeit zurückzuhalten. So wird die zerbrechliche Opposition der Göttin und des Wesens der Natur, der Reinheit und des Instinkts, des Sublims und des Groteskens aufrechterhalten, und damit die Stimulation, etwas verbotenes zu beobachten. Die Figur der halbbelichteten Diana setzt die lange Tradition fort, weibliche Liegefiguren wie die schlafende Venus zu repräsentieren. Böcklin malte das Stück unter dem Einfluss der Farben, die in der italienischen Frühen Renaissance bevorzugt wurden. Er war in Landschaftsmalerei an der Kunstakademie Düsseldorf ausgebildet und gilt als Hauptvertreter der Idealisten-Symbolistenkunst des 19. Jahrhunderts. Das Gemälde, das von der Sammlung des jüdischen Bankiers Eduard L. Behrens sen stammt und ab 1966 von der Bundesrepublik Deutschland zum Museum Kunstpalast in Düsseldorf vergeben wurde, wurde seither im Rahmen eines Restitutionsabkommens vom Museum erworben. (Kathrin DuBois)

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.