Schematische Darstellung des europäischen Judentums – (Arnold Schoenberg) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1934

Größe: 26 x 19 cm

Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)

Technik: Zeichnung

Schönberg beschäftigte sich seit fast 30 Jahren mit Fragen der jüdischen Politik, seiner eigenen jüdischen Identität und Religion. Die Frage, was Juden zu einem Volk macht, stellt ein ständiges Thema in seinen Schriften dar, ein Engagement, das begann, zu intensivieren, bevor er 1933 an die Vereinigten Staaten wandte. In schriftlichen Glanz und Kommentaren beginnt Schönberg 1923 mit Fragen des Antisemitismus und der jüdischen Religion sowie mit den Prinzipien der jüdischen Politik, die er später systematisch entwickelt. Im Zentrum seiner Beratungen stehen Fragen der Assimilation und der Besonderheiten des jüdischen Ethikbegriffs. In einer grafischen Klassifikation des Judentums versuchte Schönberg ein visuelles Bild innerjüdischer Teilungen zu entwerfen.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.