The Lucky Hand (Scene 1) – (Arnold Schoenberg) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1910

Größe: 30 x 21 cm

Museum: Arnold Schönberg Center (Vienna, Austria)

Technik: Öl An Bord

Arnold Schönbergs „Drama with Music in One Act“ Die glückliche Hand (The Lucky Hand) wurde am 14. Oktober 1924 in der Wiener Volksoper vorgestellt. Schönberg hatte den Text bereits 1911 veröffentlicht. Es wurde zwischen September 1909 und Juni 1910 geschrieben. Obwohl Schönberg gleichzeitig auf Entwürfen für die Musik begann, war es erst Ende 1913, dass er die Arbeit beendete. Szene 1: „Die Bühne ist fast völlig dunkel. Vorne liegt der Mann, Gesicht nach unten. Auf seinem Rücken krouchet ein katzenartiges, fantastisches Tier (Hyena mit riesigen, batartigen Flügeln), das scheint seine Zähne in seinen Hals versenkt zu haben. Der sichtbare Teil der Stufe ist sehr klein, etwas rund (eine flache Kurve). Die hintere Bühne wird von einem dunkelvioletten Samtvorhang versteckt. Es gibt leichte Lücken in diesem Vorhang, aus dem grüne beleuchtete Gesichter spähen: sechs Männer, sechs Frauen. Das Licht ist sehr schwach. Nur die Augen sind deutlich sichtbar. Der Rest wird in einer weichen roten Decke geschwommen, und das spiegelt auch das grünliche Licht wider. „

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.