Künstler: Aurelio Cartone
Datum: 1932
Museum: Ca’ Granda – Ospedale Maggiore Policlinico (Milan, Italy)
Technik: Öl
Dies ist das erste Porträt, das zum Gedenken an Ida Origgi (1874-1932), Tochter des Besitzers einer kleinen Trattoria, aber mit einer wohlhabenden Mutter, die sich ein Leben vor wirtschaftlichen Sorgen durch die Einhaltung ihrer Leidenschaft für Reisen geben kann. Opfer eines Autounfalls am 1. Januar 1932 wurde sie zum Ospedale Maggiore transportiert, wo sie friedlich starb, nachdem sie den Fahrer entlassen und ihre Zeugnisse bestätigt hatte, wonach die Ospedale Maggiore ihren Reichtum von 3 Millionen Lire erbte, mit sieben Legaten von 100.000 für andere Wohlfahrtseinrichtungen und zahlreiche Legaten für Freunde und Verwandte. Der Benefactor war verpflichtet, ihr Porträt von Aurelio Cartone auf ihre eigenen Kosten, von denen sie ein Freund und Mäzen war, ausgeführt zu haben, aber das Bild erfüllt nicht die Gunst der künstlerischen Kommission, die die Aufgabe eines zweiten Porträts an Cristoforo De Amicis anvertraut. Nicht einmal diese Arbeit hat Glück; die dritte Version von Piero Marussig wird akzeptiert. Cartone malt diese Arbeit, wenn er in seinen frühen Zwanzigern ist, mit hellen Farben und in einem postimpressionistischen Stil. Der Künstler kannte den Verstorbenen, und das Porträt, das er ausgeführt, sicherlich ähnlich, wird als Modell für De Amicis und Marussig dienen, die ihre Komposition und Pose wieder aufnehmen werden. Das Gemälde enthält auch das Porträt seines Vaters Luigi.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |