Johann George IV, Kurfürst Sachsen – (Balthasar Permoser) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1691

Größe: 8 x 10 cm

Technik: Elfenbein

Der Sitter, der eine breit fließende Allonge Perücke trägt, macht sowohl einen selbstbewussten als auch einen misstrauischen, morose Eindruck. Das Halb-Länge-Porträt zeigt Johann George IV (1668–1694), älterer Bruder des Starken Augusts, der ihn als "schrecklich und melancholisch" bezeichnete. Proclaimed Elector in 1691, er starb nur wenige Jahre später im Alter von nur sechsundzwanzig. Am unteren Rand des Reliefs befinden sich die Initialen von Balthasar Permoser, der 1689 in Dresden zum Hofskulpteur ernannt wurde. Nur einige seiner Porträtmedaillen haben überlebt. Das Berliner Stück beweist seine exquisite Meisterschaft seiner Kunst: Obwohl das Relief extrem flach ist, erreicht Permosers Porträt des Electors eine hoch nuancierte und zugleich großzügig konzipierte, mehrschichtige Darstellung der individuellen Natur des Sitten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.