Künstler: Bartolomeo Suardi (Bramantino)
Datum: 1520
Größe: 122 x 157 cm
Technik: Temperament
Dieses Panel zeigt wahrscheinlich bis Ende der 1510er Jahre den tiefen Eindruck, dass Leonardos letztes Abendmahl auf Bramantino hatte, wie wir in der monumentalen Komposition der Arbeit sehen können. Das Gemälde ist auch in Bezug auf seine Symbolik äußerst interessant: Die Madonna hat das Kind auf den Knien, in dem Akt der Handung einer stilisierten Hand an Saint Ambrose, die durch die Milbe an seinen Füßen identifiziert wird und durch die Geißel auf dem Thron ruht. Die Palme ist eine Belohnung für seinen Sieg über den Arianismus durch seine pastoralen Handlungen und Schriften. Dies wird durch die Leiche von Arius symbolisiert, die in einer gewagten Vorabstürzung am Fuße der Mailänder Prälat gezeigt wird. Rechts ist der Erzengel Michael, dessen Embleme – die Waagen und das Schwert – einen auf dem Thron und den anderen auf der Predella ruhen und die Animula, das Symbol einer toten Seele, dem Infant Jesus übergeben wird. Der Frosch, der tot auf seinem Rücken an seinen Füßen liegt, symbolisiert die Ungerechtigkeit, die besiegt wird.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|