Künstler: Boulard Auguste Père
Datum: 1785
Museum: Calouste Gulbenkian Museum (Lisboa, Portugal)
Technik: Blatt
Dieser Brandschutz mit seinen nüchternen und eleganten Linien ist in Holz mit wiederholten Schalen und Perlen verziert. Jeder Fuß, der das gleiche Motiv aufweist, ist am Ende mit einer stilisierten Blume abgeschlossen. Der Rahmen ist mit einem Tapestry aus der Gobelins-Manufaktur ausgekleidet, auch aus dem achtzehnten Jahrhundert, das das Bad der Venus darstellt. Innerhalb eines Rahmens aus architektonischen Elementen, mit Schriftrollen und Blattwerk, wird die Göttin von zwei Bechern unterstützt, die ihr hilft, sich nach ihrem Bad zu trocknen und eine andere, die einen Spiegel hält, in dem sie ihre Reflexion sehen kann. Der obere Teil der Komposition wird durch eine zerklüftete Draperie vervollständigt. Dieses Stück wird Jean-Baptiste Boulard zugeschrieben, ein Meister Holzarbeiter, der Möbel für mehrere königliche Paläste geschaffen hat, einschließlich Compiègne, wo dieser Feuerschutz stammt (Kammer von Louis XVI, Bad). Bei der Erstellung wird angenommen, dass er mit dem Bildhauer Guérin und dem Maler Chatard unter der Leitung des Malers Jean Hauré zusammengearbeitet hat. Dieser Feuerwehrmann war ursprünglich weiß und wurde erst zu einem späteren Zeitpunkt vergoldet.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |