Künstler: Camille Pissarro
Datum: 1883
Größe: 65 x 54 cm
Museum: National Gallery of Victoria (Melbourne, Australia)
Technik: Öl Auf Leinwand
Camille Pissarro wie viele der Impressionisten verbrachte viel von seinem Arbeitsleben in einem Gebiet nordwestlich von Paris, meist in oder um die Altstadt von Pontoise, und in der leichten Reichweite der Hauptstadt. Die Landschaft der umliegenden Dörfer und Kleinstädte bot dem Künstler zahlreiche Motive, obwohl nicht von der dramatischen Art — niedrige, nackte Hügel, Steingebäude mit roten oder blauen Dächern, und Bildschirme von schlanken Bäumen scheinen die Bereiche zu charakterisieren, die er gewählt zu malen. Im Jahre 1882 zog Pissarro und seine Familie von Pontoise in ein nahe gelegenes Dorf namens Osny. Osny liegt am Ufer des Flusses Viosne, ein Nebenfluss des Oise, war in einer Region, die dem Künstler bereits bekannt war. Es waren die intimen Aspekte der ländlichen Landschaft, die er als seine osny Themen wählte, intime Blicke auf das Dorf, den Einlass im Fluss, den lokalen Bauernhof oder die Straße, die zum Dorf führt. Die 1870er Jahre waren eine Zeit des Kampfes und Experiments für Pissarro. Er hatte eine Reihe von dramatischen Veränderungen des Stils während des Jahrzehnts gemacht, vor allem durch die ständige Schlacht zwischen repräsentiert
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|