Hecuba bietet den Roben zu Pallas – (Canova) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 275 x 125 cm

Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)

Technik: Bas-relief

Dies ist eine der Szenen, die Episoden in epischer Poesie darstellen, für die Canova seine Inspiration aus Cesarottis Übersetzungen von Homer’s Werken zog. Wie in den Szenen, die den Tod von Sokrates darstellen, verzichtet der Bildhauer völlig auf Erzählung, eliminiert alle dekorativen Elemente und konzentriert sich ganz auf die schreckliche Darstellung des Ereignisses, mit der Absicht, den klassischen Geist zu repräsentieren, der der Quelle seiner Kunst ist. Die Episode, aus Canto VI der Iliad, zeigt Königin Hecuba von Troy eine Robe zu einem heiligen Bild von Pallas in der Hoffnung, Gnade mit der Göttin zu gewinnen. Die lange Prozession der verschleierten Frauen, die die gesamte Szene besetzt, gilt als eine der größten Errungenschaften in dieser Gruppe von Reliefs von Canova. Das Rendern der knienden Jungfrau im Vordergrund ist interessant in dem Sinne, dass ihre Physiognomie einen ganz romantischen Stil vorstellt. Der Basrelief wurde in einer Gravur von Pietro Fontana (Gravur) und Silvano Bossi (Tochter) reproduziert: Kupferplattenätzung, die mit Burin umhüllt wurde.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen