Künstler: Caravaggio (Michelangelo Merisi)
Stil: Barock
Themen: Zeichen Heilige Wörter
Technik: Öl
St. Jerome Schreiben ist ein Gemälde des italienischen Meisters Michelangelo Merisi da Caravaggio in 1607 oder 1608, im Oratorium von St. John's Co-Cathedral, Valletta, Malta untergebracht. Es kann mit Caravaggios früherer Version desselben Themas in der Borghese Gallery in Rom verglichen werden. Das Wappen in der unteren rechten Ecke des Gemäldes ist das von Ippolito Malaspina, Prior des Ordens der Ritter des Heiligen Johannes (die Ritter von Malta) in Neapel. Malaspina war ein Verwandter von Caravaggios Patron Ottavio Costa, einem Freund seiner anderen Mäzen die Giustiniani Brüder, und einem Cousin von Giovanni Andrea Doria, Prinz von Genua, der zwei Jahre zuvor den Künstler nach einem früheren Flug aus Rom geschützt hatte. Es ist möglich, dass er sich als Heiliger vertreten hatte. Saint Jerome war somit ein sehr wichtiges Gemälde für den Künstler. Das Thema scheint für einen Mann, dessen Rison d'etre die Türken bekämpfen sollte - St Jerome wurde als Übersetzer der Bibel verehrt, die er hier gesehen hat. Aber Malaspina war nicht nur ein berühmter Krieger, er war auch Kommissar für die Armen, Waisen und Witwen, und das Gemälde sollte sowohl diesen Aspekt seiner Arbeit als auch den Asketen des Ordens betonen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|