Künstler: Caravaggio (Michelangelo Merisi)
Stil: Barock
Datum: 1600
Größe: 323 x 343 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Caravaggio vollendete sowohl das Martyrium des Heiligen Matthäus als auch die Berufung des Heiligen Matthäus, seine ersten beiden öffentlich in Auftrag gegebenen Werke, für die Contarelli Kapelle in Rom im Jahr 1600. Dieses Gemälde markiert die genaue Zeit, als der orthodoxe Mannerismus barocke Emotionalität gab und Caravaggio sofort ins Stardom katapultiert. Die Szene wurde vor seinem Tod ausdrücklich von Kardinal Contarelli gefordert, und das Gemälde sollte drei Dinge erfordern: der Heilige, der von einem Soldaten ermordet wurde, die Zuschauer, die Emotionen von Schock und Ekel zeigen, und Architektur als Hintergrundelement. Das Gemälde zeigt nach der Röntgenaufnahme, dass Caravaggio zwei unterschiedliche Kompositionen versuchte, bevor wir das, was wir heute sehen, abschließen und schließlich das architektonische Element vollständig eliminieren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|