Künstler: Carl Adolf Menzel
Datum: 1807
Museum: Ossoliński National Institute (Wrocław, Poland)
Technik: Papier
Die von Karl Adolf Menzl (1784-1855) verfasste topographische historisch-historische Chronik von Breslau ist eine Pionierarbeit an der ässischen Geschichtsschreibung, die sich der Geschichte Breslaus von mittelalterlichen Zeiten bis zum frühen 19. Jahrhundert widmet. Es wurde von 1805 bis 1807 in 118 wöchentlichen Ausgaben veröffentlicht, die die komplette Arbeit bildeten. Es wurde in neun Viertel mit separaten Inhaltstabellen für jedes Quartal unterteilt. Am wahrscheinlichsten wurde dieses über 900 Seiten lange Buch auf diese Weise aus finanziellen Gründen veröffentlicht. Auf den letzten Seiten enthielt der Autor eine sehr lange Liste von Abonnenten, deren Beiträge die Veröffentlichung ermöglichten. Die Chronik ist mit Dutzenden von schwarzen Kupferplattengravuren (einschließlich Falten) verziert, die Denkmäler und reich detaillierte Stadtansichten vom Autor zeigen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |