Künstler: Carl Friedrich Lessing
Datum: 1848
Größe: 1766 x 1165 cm
Museum: Kunstpalast (Düsseldorf, Germany)
Technik: Öl Auf Leinwand
Lessing, einer der talentiertesten Schüler der Kunstakademie Düsseldorf, gilt als Pionier der Düsseldorfer Landschaftsmalerei. Die Siege ist eine erfolgreiche Synthese von Geschichte und Landschaftsmalerei und gilt als eines seiner Meisterwerke. In einer atmosphärischen stürmischen Landschaft (die Zeugen seiner im Freien vorbereiteten Studien in der Eifel-Region ist), entsteht unter einem mörderischen Himmel eine dramatische Schlacht. Auf einem Kamm verteidigen Arquebusiers und Lansquenets ein Kloster, das zum Teil schon niedergebrannt ist. Im Vordergrund werden wir für die tragische Gesamtstimmung gelesen, da ein Mönch einen sterbenden Soldaten die letzten Sakramente gibt. Der Reichtum an Erzähldetails ist in eine klar strukturierte Komposition eingebettet. Entlang der geschwungenen Diagonale der Festungsmauer werden unsere Augen in die breite Landschaft geführt. Laut Wolfgang Müller von Königswinter erfasst diese Szene (eine Kopie wurde 1881 als Gravur für Badischer Kunstverein produziert) im Jahr der 1848er Revolution das Unglück. (Bettina Baumgärtel)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|