Künstler: Cervantes Saavedra, Miguel
Datum: 1594
Größe: 31 x 22 cm
Museum: Acción Cultural Española (Madrid, Spain)
Technik: Papier
Wie viele Autogramme von Cervantes – also Dokumente, die in seiner Handschrift geschrieben wurden – überleben noch? Nur elf. Und fast alle sind mit seinem Berufsleben als Steuersammler in verschiedenen andalusischen Städten verbunden. Sie haben nichts mit seinem literarischen Leben zu tun und, weniger noch, mit persönlichen Details. Ein Beispiel ist dieses Autogramm, das einzige von der Biblioteca Nacional de España. Eines der größten Probleme der Steuererhebung – die Cervantes dazu führte, im Gefängnis einen Zauber zu leisten – waren die finanziellen Garantien, die er leisten musste, und die ständigen Forderungen der Schatzmeister nach weiteren Garantien. Cervantes plädiert seinen Ruf und die Tatsache, dass er in der Stadt verheiratet war: „Ich habe keine Garantien mehr und viertausend Dukaten ist genug, und ich bin bekannt, zuverlässig und wed an dieser Stelle.“ Seite 1
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|