Künstler: Charles Émile Jacque
Datum: 1857
Größe: 46 x 92 cm
Technik: Holz
Die hier abgebildete Scheune wird von einem Freund von Jacque in oder in der Nähe des Dorfes Barbizon gehalten. Jacque hatte 1849 von Paris dorthin gezogen und sich neben Jean-François Millet, dessen Thema und Malerei Stil er angenommen. Doch Jacques Ansatz war buchstäblicher und beschreibender als Millet. Er kam voll in seine eigenen mit rustikalen Szenen wie dieser, in denen die Fülle von prosaischen Details durch den warmen Glanz des Sonnenlichts harmonisiert wird. Die Hühner sind mehr als zufällig: Neben der Malerei versuchte Jacque auch seine Hand als Geflügelbauer.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|