Zurück zum Ordner – (Charles Émile Jacque) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 81 x 64 cm

Museum: USC Fisher Museum of Art (Los Angeles, United States)

Technik: Öl Auf Leinwand

Italiens Popularität bei Landschaftskünstlern begann bereits in den 1820er Jahren zu sinken, als Künstler neue Gelände suchten. Der Wald von Fontainebleau dynamische Topographie und vielfältige Vegetation lured Künstler wie Théodore Rousseau, Jean-Baptiste-Camille Corot und Charles-Émile Jacque weg von der dichten und verschmutzten Stadt. In den nahegelegenen Dörfern Chailly und Barbizon, widmeten sich diese und andere gleichgesinnte Künstler der Malerei in plein air (offene Luft), in der Hoffnung, die Nuancen der flüchtigen Staaten der Natur zu erfassen. Plein Luftgemälde wurden bei Künstlern nicht nur in Frankreich, sondern auch auf der ganzen Welt sehr populär und führten anschließend zur Entstehung des Impressionismus. Madelyne Gordon,

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.