Ricketts Point, Beaumaris – (Charles Edward Conder) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1890

Größe: 215 x 120 cm

Museum: National Gallery of Australia (Canberra, Australia)

Technik: Ölgemälde

Charles Conder hätte direkt am Rande des Wassers gesessen, als er diesen freudigen Eindruck von Melbourne Bay-Side-Aktivitäten gemalt hätte. Ein Großteil der Szene wird von Wasser dominiert – die reflektierenden Flachs des Vordergrunds mit einem erheblichen Teil der Komposition. Hinter dem Streifen von Sand und Felsen erstreckt sich eine Band des Ozeans bis zum Horizont.1 In dieser Szene erforscht Conder die Elemente von Licht und Farbe und zeigt die Aktivität der Besucher am Strand. Frauen in langen Kleidern suchen nach Muscheln, eine kleine Gruppe Uhren ein Segelboot Reisen über die Bucht und ein Kind Paddel im Vordergrund. Von 1884 bis 1890 in Sydney und Melbourne zu arbeiten, schlug Conder in seiner Arbeit die subtilen Stimmungen und poetischen Qualitäten der Natur vor. Er bemalte mit der Energie und Begeisterung eines jungen Mannes, begeistert in der visuellen Welt um ihn herum und begeisterte durch die freundliche Rivalität seiner Gemäldebegleiter, Tom Roberts und Arthur Streeton. In Ricketts Point, Beaumaris seine kühne Zusammensetzung und freie Anwendung von Farbe kombinieren, um ein Bild zu bilden, das noch fast 120 Jahre nach seiner Fertigstellung frisch aussieht.1 Mary Eagle identifiziert diesen Ort als Ricketts Point. Maria Adler, Die Ölgemälde von Charles Conder in der National Gallery of Australia, Canberra: National Gallery of Australia, 1997, S. 61.Text © National Gallery of Australia, Canberra 2010

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.